Info über Operation – Aktuelle Situation
Info über Operative – Aktuelle Situation Aktuelle Informationen Aufgrund einer Entgleisung im Terminalbereich am Montag, 09.09.24, sind zwar alle Module einsatzbereit, jedoch sind mind. die nächsten 2 Wochen keine direkten Ein- und Ausfahrten in einem der drei Umschagsmodule möglich. Die Züge müssen mit erhöhtem Aufwand über die Abstellgleise rangiert werden. Durch einen Ausfall der […]
Terminalordnung
Terminalordnung Da unsere Philosophie ein partnerschaftliches Miteinander und höchste Ansprüche an Sicherheit und Qualität im Sinne unserer Gesellschafter, Kunden, Mitarbeitenden, sowie allen Kontraktoren & Partnern des Terminals ist, haben wir in Zusammenarbeit mit dem KTL-Betriebsrat basierend auf der BASF-Standortordnung, eine eigene KTL-Terminalordnung erstellt. Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiger Teil unserer Unternehmensstrategie. Entsprechend unserem Unternehmensslogan […]
KTL-Informiert: Rundlauferhöhungen 08/2024
Wir freuen uns, trotz der herausfordernden Zeiten für den kombinierten Verkehr, über folgende geplante Rundlauferhöhungen (RL) je Woche berichten zu können: Kombiverkehr BARCELONA > ab 08/24 (von 3 auf 4 RL) Kombiverkehr VERONA > ab 09/24 (von 10 auf 11 RL) Hupac BUSTO > ab 09/24 (von 16 auf 17 RL) Miratrans OLSZTYN / KRZEWIE […]
Die Erfolgsgeschichte der KTL setzt sich mit dem 7 Millionsten Umschlag fort
Die Erfolgsgeschichte der KTL setzt sich mit dem 7 Millionsten Umschlag fort Die Kombiterminal Ludwigshafen GmbH, kurz KTL, hat am 24.5.2024 ihren 7 millionsten schienenseitigen Umschlag gefeiert. Seit Start des Terminals im Jahr 2000 wurden mit mittlerweile sieben Portalkränen 7 Millionen Kranungen vom Lkw auf die Bahn und umgekehrt durchgeführt. Dadurch konnten ebenso viele […]
Die letzte Meile ist jetzt auch grün
„Die letzte Meile ist jetzt auch grün“ – so lautet die Überschrift des Artikels über die KTL in der letzten Ausgabe der Trans aktuell. Im Interview mit Ilona Jüngst konnte Harald Schlegel wertvolle Einblicke in unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit in der Logistik geben. Im Fokus standen unter anderem unsere neuen vollelektrische LKWs, welche seit […]
Sperrung Auffahrt vom Industriegebiet Nachtweide zur Bundesstraße B9 aufgrund Sanierung der Fahrbahnasphaltdecke
Sperrung Auffahrt vom Industriegebiet zur Bundenstraße B9 aufgrund Sanierung der Fahrbahnasphaltdecke Sehr geehrte Damen und Herren, in KW18, am Wochenende vom 04.05.24 (ab 06:00 Uhr) – 05.05.24 (bis vsl. 22:00 Uhr) ist eine Abfahrt von KTL aufgrund einer Sanierung der Fahrbahnasphaltdecke an der Zubringerstrasse nicht mehr möglich. Die Zufahrt ist weiterhin möglich. Es wird […]
Startschuss E-Mobilität bei KTL erfolgt
Am 06.12. wurde bei KTL ein weiterer wichtiger Meilenstein für mehr Nachhaltigkeit und zur Senkung von Emissionen gelegt: Wir haben unsere ersten beiden komplett elektrisch angetriebenen LKWs von Volvo übernommen und unseren Kunden vorgestellt!
Europäische Terminalbetreiber bei KTL
KTL ist bereits seit vielen Jahren Mitglied eines europäischen Terminalverbundes namens AGORA. In dieser Gruppe sind namhafte Terminals aus ganz Europa vertreten. So z.B. die DUSS, welche in Deutschland 24 Terminals betreibt, österreichische Terminals wie Graz, Wien, Linz oder Wels. Weitere Teilnehmer kommen aus Bologna oder Luxemburg, um nur einige zu nennen. Auch Terminals aus […]
Ehrung „100“ Jahre Berufserfahrung bei KTL
Im Rahmen der KTL-Gesellschafterversammlung am 20.11. wurden fünf Mitarbeiter für Ihr 20-jähriges Firmenjubiläum bei KTL geehrt: Michael Bogner, Jürgen Diehl, Andreas Höss, Stefan Klein, Frank Zweiling-Brauer. Für die langjährige, treue und loyale Zusammenarbeit bedanken wir uns sehr herzlich und freuen uns, dass auch die Gesellschafter Dr. Thorsten Bieker (BASF), Jan Arnet (Bertschi GmbH), Ulrich Maixner […]
NEUE ZUGVERBINDUNG VON KTL NACH FRANKREICH
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem französischen Operateur DeltaRail nunmehr wieder eine Zugverbindung zwischen KTL Ludwigshafen und Frankreich anbieten können. Der vom Eisenbahnverkehrsunternehmen Hector Rail traktierte Zug verkehrt seit dem 17. Oktober 2023 zwischen Ludwigshafen und Chalon-sur-Saône (nördlich von Lyon) dreimal die Woche. Von Chalon-sur-Saône aus besteht die Möglichkeit des Gateways / Weiterleitung […]